"Wir haben nun endlich die optimale Käsedose gefunden, die wir unseren Kunden zur Aufbewahrung empfehlen können."
Max Rohrer, Käsehändler aus Donauwörth
Für die Aufbewahrung von Käse ist eine funktionierende Feuchtigkeitsregulierung wichtig, damit er nicht austrocknet, aber auch nicht anläuft, sich also keine weißliche Schicht bildet.
Die geölten Holzdeckel mit natürlich atmungsaktiven Eigenschaften eignen sich hierfür bestens.
Aufbewahrung
Für Käse wird eine Temperatur im Bereich 12-14°C empfohlen. Wenn Sie einen halbwegs kühlen Ort haben, dann können Sie die Dose einfach außerhalb des Kühlschranks stehen lassen. Wenn nicht, dann sollte sie doch in die Kühlung, denn ein warmer Raum ist ungeeignet. Die Dose erfüllt in jedem Fall die Funktion der Feuchtigkeitsregulierung.
Zur Aufbewahrung von Wurst hat sie sich aus gleichem Grund ebenso bewährt.
Pflege
Die Keramik ist absolut spülmaschinenfest, der Deckel nicht, er kann aber ganz normal mit der Hand gespült und getrocknet werden.
Zum Aufbewahren und Servieren von Käse oder Wurst. Harmonisch am Tisch wirkt diese Dose auch in Kombination mit der größeren Wurst-/Käsedose und/oder der Butterdose.